| Home | Presse | Kontakt | Impressum |

 


Die Kinderecke







Weitere Informationen
 

OGS-Flöhe-Birth


Allgemeine Informationen zur OGS - kurz und knapp

Der Ganztag (OGS) ist eine Maßnahme der Stadt Velbert bzw. der Grundschule Birth.
Der SKFM Velbert gGmbH ist der Träger dieser Maßnahme.

Die OGS betreut zurzeit an allen Schultagen 175 Kinder in fünf altersgemischten Gruppen.

Sie tummeln sich in einem eigenen Haus auf dem Schulgelände an der Von-Humboldt-Str. 52, 42549 Velbert, in drei großen Gruppenräumen im Schulgebäude sowie in den nahe gelegenen Räumen des BiLo's an der Von-Humboldt-Str. 53.

Telefonisch können sie uns, in der Zeit von 11.30 bis 16.00 Uhr, unter folgenden Rufnummern erreichen:

OGS-Leitung
Frau Zech

0157 - 71 55 44 50

Gruppenleitungen
Frau Reedy/Pavillon - Delfine
0157 - 85 71 51 61
Frau Adamczak/Pavillon - Mäuse
02051 - 25 929 - 23
Frau Bekteshi/Pavillon - Raben
02051 - 25929 - 23
Frau Bekdamar/Pavillon - Bienen
0163 - 17 83 740
Frau Füchsel/Pavillon - Maulwürfe
0157 - 77 05 43 86
Herr Aho/Pavillon - Drachen
0163 - 12 71 304

Anmeldung
Für die Teilnahme am offenen Ganztag (OGS) ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Formulare erhalten Sie im Schulsekretariat.

Kosten
Die Kosten für die OGS sind gestaffelt nach der Höhe des Einkommens der Eltern und werden von der Stadt Velbert erhoben. Geschwisterkinder erhalten eine Kostenbefreiung.

Betreuungszeiten
Betreuung an Schultagen
Die OGS Birth bietet für ihre Kinder eine fast ganzjährige Betreuung für alle bei uns angemeldeten Schüler der Klassen 1 - 4 an.
Die Betreuung findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 11:40 Uhr bis
16:00 Uhr statt.
Grundsätzlich gilt:
Alle Kinder der Schule werden täglich mindestens bis 11:40 Uhr beschult - auch im Vertretungsfall - und alle OGS-Kinder immer bis 16:00 betreut.
Betreuung an Ferien- und Brückentagen
Unseren OGS- Kinder werden in diesem Schuljahr in den

  • Osterferien zwei Wochen
  • Sommerferien drei Wochen
  • Herbstferien zwei Wochen und
  • an allen Brückentagen, an denen die Schule per Schulkonferenz schließt, eine Betreuung in der OGS von 8:00-16:00 Uhr angeboten

Das abwechslungsreiche Ferienangebot (Ausflüge, Besichtigungen, Spiele, Basteln, Kochen, Heimkino, etc.) kann nur, durch vorherige schriftliche Anmeldung der Eltern, von den Kindern wahrgenommen werden. Die Angebote in den Ferien sind mit einem geringen Kostenbeitrag versehen.

In den Weihnachtsferien benötigen auch Floh-Dompteure eine Verschnaufpause und somit ist die OGS in diesen Ferien grundsätzlich geschlossen.

Der Tagesablauf in unserem Ganztag

Mittagessen
In der Zeit von 12:00 bis 14:30 Uhr erhalten die Kinder ein vom Vitamin-Reich Bio Catering in Velbert-Mitte frisch zubereitetes und heiß angeliefertes Mittagessen.
Das tägliche Mittagessen nehmen die Kinder in der Mensa nach festen Ritualen und Regeln ein.

  • Das Essen wird täglich frisch von der Küche des Bio Catering Vitamin-Reich, ansässig in Velbert-Mitte, zubereitet.
  • Anschließend wird es heiß in der OGS angeliefert und in der Wärmetheke fachgerecht warm gehalten.
  • Das Mittagessen bietet ausreichend Abwechslung.
  • Wasser und Tee stehen den Kindern immer zu Verfügung.
  • Zwei bis drei Gerichte pro Woche sind fleischlos.
  • Auf Schweinefleisch verzichten wir ganz.

Genauere Informationen sowie Einsicht in die Speisepläne erhalten Sie unter
vitaminreich-biocatering

Essensgeld
Das Essensgeld beträgt zurzeit 60.- Euro im Monat. Diese Beiträge werden an allen 12 Monaten des Jahres entrichtet.

Zuschuss zur Mittagsverpflegung in der OGS
Zur Minderung des Betrages kann ein Antrag auf Unterstützung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket gestellt werden. Formulare hierfür erhalten Sie im Sekretariat der Schule, beim SKFM Velbert gGmbH und in der OGS.
Hilfen bei der Antragsstellung erhalten Sie von Frau Schiavi/SKFM.
Bitte beachten Sie, dass eine Bewilligung nur eine begrenzte Gültigkeit hat und rechtzeitig bei der Stadt durch Vorlage aktueller Einkommensnachweise aktualisiert werden muss.

Hausaufgaben/Lernzeiten
Die Kinder fertigen ihre Hausaufgaben in einer verbindlichen Hausaufgabenzeit (Klasse 1/2 30 Minuten, Klasse 3/4 45 Minuten) unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft oder Lehrerin an. Freitags werden in der OGS keine Hausaufgaben angefertigt.

Angebote/ AGs
Allen Kindern der OGS stehen die Angebote / AGs kostenlos zur Wahl.

Ferien
In den Schulferien steht das Betreuungsangebot zurzeit in den gesamten Oster- und Herbstferien sowie drei Wochen der Sommerferien in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung.
An den beweglichen Ferientagen wird nach Abfrage eine Betreuung von 8.00 – 16.00 Uhr eingerichtet.
In den Weihnachtsferien findet keine Betreuung statt.


Betreuung
Betreuung bis 14:00 Uhr
Hier finden Sie Informationen über die Birther Shortys, die Kurzbetreuung der GGS - Birth.

[mehr Info]
Ganztag
OGS - Angebote


[mehr Info]
Ganztag
OGS - Termine


[mehr Info]
Ganztag
OGS - Team


[mehr Info]
Ganztag
OGS - Gruppen


[mehr Info]
Ganztag
OGS - Räume


[mehr Info]
Ganztag
OGS - Elternarbeit


[mehr Info]
 
Ganztag
OGS - A bis Z


[mehr Info]
 
Ganztag
OGS - Träger


[mehr Info]
     
copyright © 2009 by Grundschule Birth