| Home | Presse | Kontakt | Impressum |

 


Die Kinderecke




Presse

 

waz.de - Velbert, 8. Juni 2016

Fußballstadtmeisterschaften der Grundschulen 2016

fussball 2016

Das Banner des Siegers weht am Böttinger-Platz: Die Grundschule Birth gewann die Stadtmeisterschaft bei den Jungen.

Foto: Ulrich Tröster

Ein kräftiges Humba auf den Titel: Die Stadtmeisterschaft der Grundschulen verbreitet wieder riesigen Spaß. Bei den Jungen gewinnt Birth, bei den Mädchen jubelt Am Baum

Soeben ist das Endspiel der Jungen abgepfiffen worden. Das Team von Birth hat mit 1:0 gegen die wackere evangelische Schule Neviges gewonnen, hockt aber nach dem ersten Jubel etwas erschöpft auf dem Kunstrasen der Böttinger-Anlage.

Da ruft ihnen ihre Trainerin Sabine Elsner zu: „Wer hat gewonnen, Männer?“ Und dann lassen sich die Jungkicker nicht lange bitten. „Wir“- schmettern die „Männer“ der Trainerin entgegen.

Uns sogleich bieten sie Elsner und den Zuschauern das volle Programm. Die Buchstaben für das Wort „Humba“ liefern sie von H bis A gleich lautstark nach, ziehen sich dazu die Trikots vom Leib und hüpfen den Humba,Humba-Täteräähh-Siegestanz.

fussball2

 

 

 

 

 

 

 

 

fussball 1

Fotos: Sarah Bauer und Sabine Elsner

Sabine Elsner ist zufrieden, zumal sie derzeit die „Erfolgstrainerin“ der Stadtmeisterschaft ist. Im vergangenen Jahr hatte sie hier mit den Birther Mädchen den Sieg holen können.

Diesmal ist die Grundschule Am Baum die Gewinnerin des Stadttitels bei den Mädels.

Während die Birther Humba, Humba singen, wird auf dem Nebenplatz „So sehen Sieger aus“ angestimmt – der Siegesgesang der Frauen-Nationalmannschaft bei ihrem ersten WM-Gewinn. Die Siegerinnen vom Baum hat gerade die Gerhart-Hauptmannschule im Finale mit 2:1 bezwungen.

Kurz darauf treffen sich alle bei der Siegerehrung wieder. Arnd Gerkens, der Geschäftsführer für den Schulsport, hält die Lobreden auf die Teams, den gastgebenden SC Velbert und die Unparteiischen, die dann die Siegerpokale überreichen dürfen.

Renate Duderstadt vom StadtSportbund Velbert hängt den Spielerinnen und Spielern der besten drei Teams die Medaillen um, während Freunde, Lehrer und Eltern eifrig Fotos machen. Der tolle Tag soll dokumentiert werden. Richtig so. Denn er hatte wieder einmal großen Erinnerungswert, die Stadtmeisterschaft 2016 für die Grundschulen erwies sich als gelungenes Schulsportfest.

Tolles Turnier bei den Clubberern
Allein die Resonanz bei den Teilnehmern ist großartig. 15 Grundschulen durften Teams melden.

25 Mannschaften waren es dann an der Zahl. 14 Jungen- und elf Mädchen-Mannschaften sorgten für ein riesiges Teilnehmerfeld. Und sie brachten reichlich Anhang mit. Zeitweise bevölkerten über tausend Leute den Böttinger-Platz.

Aber das sind sie beim SC Velbert ja gewohnt. Der jüngste Finaltag für den Kreispokal liegt ja noch nicht lange zurück, auch da freute sich der Club über eine vierstellige Besucherzahl.

In Zusammenarbeit mit dem SSB Velbert und dem Schulsportausschuss kam ein Turnier heraus, bei dem eigentlich alle „So sehen Sieger aus“ singen durften.

Die Platzierungen aller Teams
Sicher: Die Sieger stehen im Blickpunkt. Und die Siegtorschützen auch. Aber darüber dürfen die anderen nicht vergessen werden. So betonte Trainerin Sabine Elsner nach dem 1:0-Triumph ihres Birther Teams bei der Stadtmeisterschaft der Grundschulen durch ein sehenswertes Weitschuss-Tor: „Der Mika hat das Tor gemacht, aber unser Torjäger war Ramo.“ Und außerdem besteht das Team nicht nur aus Torschützen, Fußball ist ein Mannschaftssport.

Und das Turnier besteht nicht nur aus den Siegermannschaften – Birth bei den Jungen, Am Baum bei den Mädchen – weshalb an dieser Stelle noch einmal alle Teilnehmer mit Platzierungen aufgeführt sind.

Bei den Jungen wurde Birth Meister, die ev. Schule Neviges Vizemeister. Im kleinen Finale um Platz drei schlug die GS Tönisheide die GS Nordstadt mit 3:1. Auf Platz fünf folgen die Gerhart-Hauptmannschule, die Regenbogenschule und die GS Kuhstraße, auf Platz neun werden die GS Max und Moritz, die Sonnenschule, die GS Am Baum, die GS Sontumer Straße und die Albert Schweitzer-Schule geführt.

Bei den Mädchen siegte Am Baum, Vizemeister ist die Hauptmannschule, das Spiel um Platz drei gewann Max und Moritz mit 1:0 gegen die GS Bergische Straße. Auf Platz fünf folgen Regenbogen, Birth, Kuhstraße und Nordstadt, auf Platz neun noch einmal Regenbogen, Am Baum und Bergische Straße.

Ulrich Tröster

Ein kräftiges Humba auf den Titel | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/velbert-heiligenhaus-niederberg/ein-kraeftiges-humba-auf-den-titel-id11899682.html#plx428561409

 

     
copyright © 2009 by Grundschule Birth