Supertipp, 23. September 2015
Waldlaufmeisterschaften der Velberter Grundschulen
Sechs Grundschulen aus Velbert mit insgesamt 200 Schülerinnen und Schülern haben an den Meisterschaften im Waldlauf teilgenommen.
Gestartet wurde in sechs Jahrgängen, unterteilt in Mädchen und Jungen. Die Jahrgänge 2007 bis 2009 mussten 1.000 Meter und die Jahrgänge 2004 bis 2006 2.000 Meter laufen.
Schon seit einigen Jahren werden die Meisterschaften am Langenberger Sender gelaufen. Viele Eltern stellten sich als Streckenposten zur Verfügung. Bürgermeister Dirk Lukrafka ließ es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler selbst vor Ort zu begrüßen.
Organisiert wurden die Grundschulmeisterschaften von der Sportjugend Velbert im Stadtsportbund Velbert und dem Ausschuss für den Schulsport des Kreises Mettmann.
Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, für Platz eins bis sechs gab es Siegerurkunden und für die drei Erstplatzierten jeweils Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Siegerehrung wurde von Hans-Werner Mundt von der Sportjugend Velbert vorgenommen.
Die drei Erstplatzierten in jedem Jahrgang waren:
2009 weiblich:
1. Marie-Sophie Weihs (Sonnenschule)
2. Carlotta Örtel (Kuhstraße)
2008 weiblich:
1. Josephina Benke (Max und Moritz)
2. Katharina Weber (Max und Moritz)
3. Johanna Vettrich (Kuhstraße)
2007 weiblich:
1. Nora Pitschke (Max und Moritz)
2. Julia Krieger (Birth)
3. Helrun Köhncke (Max und Moritz)
2006 weiblich:
1. Line Bibl (Max und Moritz)
2. Jessica Leubner (Kuhstraße)
3. Sophia Passaler (Gerhart-Hauptmann)
2005 weiblich:
1. Xenia Alello (Max und Moritz)
2. Esta Alello (Max und Moritz)
3. Leonie Bergsträßer (Gerhart-Hauptmann)
2009 männlich:
1. Max Josef Kiefer (Max und Moritz)
2. Simon Glittenberg (Kuhstraße)
3. Maximillian Zündorf (Max und Moritz)
2008 männlich:
1. Mohamed Adnan (Gerhart-Hauptmann)
2. Lairin Kessenbrock (Sonnenschule)
3. Marlon Eick (Wilhelm-Ophüls)
2007 männlich:
1. Alexander Brinkschulte (Kuhstraße)
2. Hannes Balsam (Gerhart-Hauptmann)
3. Robin Maag (Wilhelm-Ophüls)
2006 männlich:
1. Max Witte (Gerhart-Hauptmann)
2. Kelvin Kern (Birth)
3. Mika Höhl (Birth)
2005 männlich:
1. Luis Velleier (Gerhart-Hauptmann)
2. Raphael Schulze (Max und Moritz)
3. Maximillian Siekmann (Wilhelm-Ophüls)
2004 männlich:
1. Mateusz Falek (Albert-Schweitzer)
Zum Schluss gab es für alle Kinder und Helfer noch einen Weckmann. |