| Home | Presse | Kontakt | Impressum |

 


Die Kinderecke




Presse

 

WAZ.de - derwesten.de - September 2013

Velbert/Langenberg. 150 Kinder waren zum Lauf über 1000 und 2000 Meter auf den Hordtberg gekommen.
Kreissportbund begleitete den Wald-Wettlauf

Insgesamt hatten nur sechs der insgesamt 15 Velberter Grundschulen an dem Wettlauf teilgenommen. Trotzdem gingen rund 150 Schüler in acht Läufen an den Start. Unter ihnen auch der achtjährige Phil der Grundschule Birth. Der Drittklässler war zum ersten Mal dabei: „Früher war ich etwas langsam.“ Das hatte sich inzwischen geändert, er belegte nun sogar den ersten Platz beim Lauf der Jungen des Jahrgangs 2005. Und diesen ersten Platz belegte er ganz locker mit fünf bis sechs Metern Vorsprung zu seinem Verfolger Leon, der die Silbermedaille holte.

Lehrerin Petra Westkott ist stolz auf das Ergebnis: „Da macht sich das Training bemerkbar, man wird belohnt, wenn man kontinuierlich trainiert.“ In den wärmeren Monate liefen die Schüler fünf Runden um den Sportplatz, auch könne man in Birth ebenfalls in einem tollen Waldstück laufen. An Phil könne man sehen, was das regelmäßige Üben bringe. „Dieser Waldlauf ist toll. Das ist trotz der Vorbereitung eine schöne Leistung.“

Derweil laufen Niklas und Lukas über den Platz und fachsimpeln über die Ergebnisse. Für Lukas ist zu dem Zeitpunkt noch nicht klar, ob er Zweiter oder Dritter in seinem Lauf geworden ist: „Hauptsache Medaille!“ Doch dann verbessert er sich: „Egal, Hauptsache mitmachen!“

Gute Streckenauswahl
Dass es allen Spaß macht, ist allgegenwärtig. Schon wird es wieder etwas lauter, als die Mitschüler ihre Läufer anfeuern. Wieder kommt ein Jahrgang ins Ziel. Am Ende gibt es die Siegerehrung und ein raunen geht durch die Reihen der Läufer. Die verliehenen Medaillen werden bewundert und es gibt Weckmänner und Trinkpäckchen für alle. Raja läuft stolz vorbei: „Die Kuhstraße hat insgesamt acht Medaillenplätze geholt. Sie selbst hat dieses Mal keine errungen, aber auch für die Achtjährige ist klar: „Hauptsache dabei sein!“

Insgesamt war der Waldlauf eine runde, gut geplante Sache, da waren sich alle einig. Auch die Mutter von Isabel und Vanessa Maag ist sehr zufrieden. Sie hatte sich noch am Vortag gemeinsam mit ihren Mädels die Strecke angeschaut. Sie erzählt von den Ängsten ihrer Ältesten beim Lauf vor vier Jahren. Damals sei die Strecke recht unübersichtlich gewesen. „Dieses Mal sind die Schüler alles komplett vorher abgegegangen.“ Auch die Strecke sei jetzt viel besser geplant, freute sie sich.

„Wir haben ja aus den vier Jahren vorher gelernt,“ erläuterte Hermann-Josef Schmitz, Vorsitzender des Sportausschusses Velbert. Auch er konnte sich an die Strecke von damals erinnern. Melanie Maag war auch rundherum zufrieden: „Es war deutlich besser“. Auch die gesamte Organisation sei gut gelungen: „Einfach toll.“

Editha Roetger

waldlauf

Waldlauf der Grundschulen | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/velbert/waldlauf-der-grundschulen-id8495060.html#plx2100692998

     
copyright © 2009 by Grundschule Birth